Schlagwort: Arbeitswelt
-
Integrität = Code of Conduct?
Die Einführung eines Verhaltenskodexes ist beliebt in der Praxis, bleibt aber ein erster Schritt hin…
-
Politikmonitor: Menschenrechte in der Globalisierungsfalle
Der Glaube, dass die Globalisierung mit ihrer internationalen Arbeitsteilung für alle zu mehr Demokratie, Wohlergehen…
-
Von Plattformkapitalismus zu Plattformkooperativismus?
Digitale Plattformen stehen zunehmend in der Kritik. Können Plattformgenossenschaften eine faire Alternative sein?
-
Next Growth – Wachstum neu gedacht
„Cornelius kocht“ mit Nachhaltigkeitsforscher Prof. Dr. André Reichel und Ökopionier Georg Schweisfurth
-
Arbeit 4.0: Leitplanken für ,gute Arbeit‘
Dr. Annette Niederfranke, Direktorin der ILO, schätzt im Gespräch mit akzente die Lage ein.
-
akzente-Studie: Reporting nach G4
Reporting nach GRI G4: Anspruch & Wirklichkeit. Erste Erfahrungen mit den neuen GRI-Leitlinien (akzente kommunikation…
-
#diequotegilt – Wirtschaftliche Chancen durch die Frauenquote
Das „Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen“ ist mit dem…
-
Leitfaden zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex
Leitfaden zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex: Orientierungshilfe für mittelständische Unternehmen (Bertelsmann Stiftung), Gütersloh 2014.
-
Integrated
Integrated. Integrierte Berichterstattung. Von der Herausforderung zum Praxismodell (akzente/HGB), München/Hamburg 2012.
-
SRM in Deutschland
Stakeholder Relationship Management in Deutschland – Status Quo und Herausforderung: eine Befragung (akzente/Institute 4 Sustainability),…