Schlagwort: Politik
-
Europa als Standardsetzerin
Die EU prüft, ob sie einen eigenen Berichtsstandard setzen will. Erste Vorüberlegungen sind nun veröffentlicht…
-
Wir sollten innovativer denken
Wie beurteilen Wissenschaftler die umweltpolitischen Maßnahmen zum Schutz und Erhalt von Biodiversität? Ein Interview mit…
-
Damit schaffen wir Rechtssicherheit für Unternehmen
Wie lange muss Deutschland noch auf das Lieferkettengesetz warten? Ein Interview mit Gunther Beger vom…
-
Mutige Politik gesucht
Klimaschutz hat die Mitte der Gesellschaft erreicht, die Politik hinkt hinterher. Wir sprachen dazu mit…
-
Menschenrechte und Wirtschaft: Was zählt?
Die Politik möchte mit dem NAP Unternehmen stärker in die Pflicht nehmen – ein Interview…
-
7. Bayerischer CSR-Tag
Wirtschaft für Zukunft - Ist das Prinzip „Schneller, höher, weiter“ dabei noch zeitgemäß?
-
Klimaschutz auf dem Teller
Die Politik arbeitet an Lösungen für eine nachhaltige Ernährung – ein Interview mit dem Bundestagsabgeordneten…
-
Alternative Antriebe: Alles auf Los?
Die Frage nach den Antrieben der Zukunft beschäftigt Wirtschaft und Politik – ein Interview mit…
-
Wann ist menschenrechtliche Sorgfalt angemessen umgesetzt?
Die Bundesregierung prüft die Umsetzung des Nationalen Aktionsplans in deutschen Unternehmen.
-
Wohnen ist mehr als ein Markt
Die Frage nach bezahlbarem Wohnraum beherrscht die öffentliche Debatte – ein Interview mit dem Bundestagsabgeordneten…