Schlagwort: Politikmonitor
-
Politikmonitor: Biodiversität – Wenn Ignoranz tötet
Der Schutz der Biodiversität bleibt ein Stiefkind der Nachhaltigkeitspolitik. Zehn Jahre Verhandlungen, Strategien und Dialoge…
-
Politikmonitor: Lieferkettengesetz – Ein Drama ohne Ende
Hinter den Kulissen wird gerungen. Viele deutsche Unternehmen und ihre Verbände stemmen sich dagegen. Sie…
-
Politikmonitor: Grüner Wiederaufbau nach Corona
Das Virus hat vieles wohl dauerhaft verändert. Man spricht nun vom „neuen Normal“. Wie der…
-
Politikmonitor: Die Welt nach Corona
Wie eine Welt nach Corona aussehen kann, wird nun nach dem ersten Schock und angesichts…
-
Alle Energieträger und Rohstoffe müssen erneuerbar erzeugt werden
Ein Interview mit Christoph Jugel, Leiter Integrierte Energiesysteme der Deutschen Energie-Agentur (dena) in Berlin
-
Politikmonitor: Erdgas – Zukunftspfad oder Sackgasse?
Mit dem Ausstieg aus Atomkraft und dem Aus für die Kohle rücken nicht nur die…
-
akzente Trendmonitor 2020: Umbruch findet statt
Je turbulenter die Zeiten, desto wichtiger ist es, auch einmal innezuhalten. Das machen wir zum…
-
Politikmonitor: Klimafolgen – Von Warnungen, Hoffnungen und Veränderungen
Der gesellschaftliche Druck auf die Politik, wirksame Steuerungsinstrumente zum Klimaschutz einzuführen, wächst auf verschiedenen Ebenen.…
-
Politikmonitor: Menschenrechte in der Globalisierungsfalle
Der Glaube, dass die Globalisierung mit ihrer internationalen Arbeitsteilung für alle zu mehr Demokratie, Wohlergehen…
-
Politikmonitor: Essen für die Zukunft
Ob fleischlose Burger, zuckerfreie Snacks oder Superfood: Ernährungstrends haben Konjunktur. Dabei stellen sich immer mehr…